Bereits zum dritten Mal konnte der VfR Wiesbaden den ehemaligen Nationalspieler Philipp Floritz als Trainer für einen Saisonvorbereitungslehrgang gewinnen.

Bereits zum dritten Mal konnte der VfR Wiesbaden den ehemaligen Nationalspieler Philipp Floritz als Trainer für einen Saisonvorbereitungslehrgang gewinnen.
Nachdem bereits die letzten drei Ferienwochen durchgehend beim VfR Wiesbaden trainiert wurde, konnte sich der Nachwuchs am letzten Ferienwochenende den nötigen Feinschliff für die startende Saison holen.
Der VfR Wiesbaden richtete am 27. März erstmalig einen HTTV Juniorcup aus. Dem Nachwuchs, der durch den Saisonabbruch besonders ins Hintertreffen geraten ist, konnte man somit eine Bühne bieten wichtige Wettkampferfahrung zu sammeln. Zahlreiche Teilnehmende des VfR wussten die Chance zu nutzen und erzielten starke Ergebnisse.
Am 28./29.08 sowie 04.09 hat der VfR Wiesbaden intensive Trainingstage für seine Youngster organisiert, um optimal vorbereitet aus den Sommerferien in die neue Wettkampfsaison starten zu können.
Bei den hessischen Meisterschaften der Damen und Herren in Stadtallendorf trat Teresa Söhnholz für den VfR Wiesbaden im Einzel, Doppel sowie Mixed an. In dem hochklassig besetzten Turnier gelang es ihr einen Podestplatz im Doppel zu erringen.
Die 1. Herrenmannschaft des VfR Wiesbaden konnte die Verbandsligasaison auf einem starken 4. Tabellenplatz beenden. Nachdem man in der Hinrunde noch in erhöhter Abstiegsgefahr schwebte, wich die Abstiegsangst durch die vielen eingefahrenen Siege schnell der Euphorie.
Am vergangenen Sonntag fanden in Biebrich die Kreiseinzelmeisterschaften der Erwachsenen statt. Ein Turnier, das durch seine Lage unmittelbar vor dem Saisonbeginn bei vielen Spielern beliebt ist, um die eigene Form unter Wettkampfbedingungen auf Herz und Nieren zu prüfen. So war auch der Gedankengang von insgesamt sieben VfR-Spielern, die verteilt auf zwei Leistungsklassen Jagd auf den Kreismeistertitel machten.
Die 1. Mannschaft des VfR Wiesbaden hat sich bereits drei Spieltage vor Ende der Rückrunde den Klassenerhalt in der Verbandsliga West gesichert. Nach einem 9:4 Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten aus Elz und entsprechenden Ergebnissen anderer Mannschaften ist es nun rechnerisch unmöglich, noch auf einen Abstiegsplatz zu rutschen. Doch alles der Reihe nach:
Nach der erfreulich verlaufenen Rückrunde der letzten Saison und dem daraus resultierenden Klassenerhalt in der Verbandsliga strebt die 1. Mannschaft des VfR Wiesbaden auch diese Saison einen gesicherten Platz jenseits der Abstiegsränge an.
Frisch motiviert und mit leicht modifizierter Zielsetzung, nämlich dem klaren Ziel „Aufstieg“, wollte sich die 1. Herrenmannschaft des VfR Wiesbaden auch in der Rückrunde von ihrer besten Seite zeigen und den knappen Vorsprung aus der Hinrunde verteidigen. In den ersten drei Spielen konnten überzeugende Siege gegen Mannschaften aus der hinteren Tabellenhälfte eingefahren werden, bevor mit einem hart umkämpften 9:7 Erfolg gegen den Tabellendritten Anspach, die erste Bewährungsprobe der Rückrunde gewonnen werden konnte. Nach einem überzeugenden Spiel gegen Oberjosbach war die